Fotos groß darstellen,
einfach anklicken!
Zurück zum "InfoText",
oben rechts.









15.04.21
Ca. 14 Uhr 30 ist der erste Storch ist eingetroffen.
Er hat uns dieses Jahr warten lassen. Das kann auch mit der Schlechtwetter-Front
zusammenhängen, laut NABU.

Das würde bedeuten, dass diese jetzt endlich auch vorüber ist.


19.04.21
Gott sei Dank, es wird vielleicht doch noch ein gutes Storchenjahr.
Heute in den Mittagstunden ist ein Storch eingetroffen, er hat am Horst rumgewerkelt, die Niestmulde ausgeräumt.
Ich hatte sofort den Eindruck, das ist der Richtige.
Der erste Storch war nur ab und zu mal auf dem Horst, vielleicht war es ein Jungstorch der hier in der Gegend rumvagabundiert.


20.04.21
Heute Vormittag kam ein zweiter Storch und sie waren sofort ein Herz und eine Seele, klappern und balzen.
Es kam aber auch schon zu bösartigen Kämpfen. In der Mittagszeit war es ein einzelner Storch der versuchte
auf den Horst zu landen. Nachmittag waren es sogar zwei.


27.04.21
Nach meinen Beobachtungen haben die Störche gestern mit dem Brüten begonnen.
Das würde bedeuten das am 29.-30.Mai die ersten Küken schlüpfen.

Die feindlichen Angriffe zweier Störche haben aufgehört, sie sind dabei auf einem 2. Schornstein,
auf dem ein Nest vorinstalliert wurde, sich einzurichten.
Das könnte bedeuten das wir in den nächsten Jahren zwei bewohnte Horste haben.


09.05.21
Ich muss mich korrigieren,
auf dem Schornstein der ehemaligen IMPA sind die Störche nicht nur beim Einrichten,
sie haben 2 Eier im Gelege und brüten bereits. Das ist fast schon eine kleine Sensation.

Das dieser vorgefertigte Horst vom Dachdecker Volker Kunz dort installiert wurde
haben wir dem Engagement von Nadine Sachs und Corinna Altmann zu verdanken.

Auf dem Schornstein am Gutshof sind 4 Eier im Gelege. Es könnte für Zschocken ein sehr gutes Storchenjahr werden.

Es sind aber immer noch Störche da die beide Horste angreifen.


21.05.21
Im Moment passiert wenig auf dem Horst.
Auch Angriffe von Fremdstörchen waren nicht zu beobachten.
Sie wechseln sich so alle 2 Stunden mit dem Brüten ab und in ca. einer Woche wissen wir wieviel Küken geschlüpft sind.


02.06.21
Es sind 3 Küken geschlüpft.
Das 4. Küken müsste morgen oder am Freitag schlüpfen, wenn nichts dazwischen kommt.


03.06.21
Das 4. Küken ist geschlüpft, alle 4 sind wohlauf.

Auf der IMPA Esse sind ebenfalls 4 Eier im Nest. Ein Ei ist angehackt, das heißt es müsste morgen schlüpfen.
Das deckt sich mit unseren Beobachtungen.


16.06.21
Auf der Gutshofesse sind nur noch 3 Küken im Nest.
Aber diese 3 sind kräftig und gut entwickelt,
ich glaube da brauchen wir uns keine Sorgen mehr zu machen.

Auf der IMPA Esse sind ebenfalls nur 3 Küken von 4 Eier im Nest.

Wenn wir von Zschocken 6 Jungstörche Richtung Afrika schicken ist das doch ein tolles Ergebnis.


04.07.21
Es sind in beiden Nestern 3 sehr gut entwickelte Jungstörche.
Dieses Nass- Warmewetter kommt den Störchen sehr gelegen. Das garantiert ein üppiges Nahrungsangebot.


04.08.21
Heute gegen 10 Uhr 45 haben alle 3 Jungstörche kurz hindereinander das 1. Mal abgehoben.
Sie waren ca. 3 / 4 Minuten in der Luft. Sie sind in der Nähe des Schornsteins gekreist
und lagen danach flach im Horst, wahrscheinlich fix und fertig. Erst so gegen 15 Uhr haben sie
den Horst wieder für längere Zeit verlassen.

Bei den IMPA Störchen bin ich mir nicht ganz sicher. Freitag sind sie auf alle Fälle geflogen,
sah aber schon nicht mehr so ungeschickt aus.


21.08.21
In den nächsten Tagen werden uns die Störche (die Jungstörche etwas früher) verlassen.
Die Junstörche sind fast den ganzen Tag mit den Alststörchen auf Nahrungssuche. Trotzdem werden sie
ab und zu noch auf dem Horst gefüttert.

Die Altstörche sieht man wieder mit Nistmaterial zu Horst fliegen. Auch auf der Esse vom Landhotel vorsuchen sie,
wie schon letztes Jahr einen Horst anzulegen.


24.08.21
Heute so gegen 11 Uhr haben uns die Jungstörche verlassen.

Sie sind unter heftigen geklapper und Flügelschlagen der Altstörche Richtung Osten weggeflogen, haben eine große Runde gedreht,
sind zurück zum Horst und nach ca. 3-4 Minuten klappern und Flüchelschlagen Richtung Süd- West davongeflogen.
Dieses Manöver, die große Schleife Richtung Osten konnten wir schon mehrmals beobachten.

In ca. 3-10 Tagen werden uns auch die Altstörche verlassen.


31.08.21
Heute Mittag haben uns auch die Altstörche verlassen.
Ganz unspektakulär, sie sind ca. 11 Uhr zum Horst zurückgekehrt, und ca. 12 Uhr 30 weggeflogen.
Danach wurden nicht mehr gesehen.

Die IMPA Störche sind einen Tag später, am 01.09. abgereist.

Das war's denn, es war wieder ein sehr interessantes Storchenjahr.